“Während meines Auslandssemester hatte ich mehr als je zuvor ein Gefühl von Europagemeinschaft. “
Ich habe im Rahmen meines Bachelorstudiums ein Erasmussemester in Linköping in Schweden gemacht. Um mein Schwedisch zu verbessern, habe ich mich regelmäßig mit meinen Kommilitonen zur „Fika“ verabredet. Das ist eine schwedische Einrichtung: Man trifft sich, am besten in einem gemütlichen Café, trinkt Kaffee (meist schwarz) oder Tee und isst selbstgebackene Zimt- und Safranschnecken. Dabei unterhält man sich dann über alles, was einem in den Sinn kommt und lernt nicht nur einander, sondern auch die neuen Kulturen kennen. Bei uns Erasmusstudierenden gehörte Fika schon bald auch zum Tagesprogramm. Im Sommer haben wir sogar manchmal die ganze Nacht lang Fika gemacht, die Sonne ist ja nie untergegangen!
Während meines Auslandssemester hatte ich mehr als je zuvor ein Gefühl von Europagemeinschaft. Ich bin so froh, diese Erfahrung gemacht zu haben, denn sie hat mich in meiner Berufswahl so inspiriert, dass ich nun auch mit internationalen Studierenden arbeite und versucht ihre Zeit im Ausland so beeindruckend und unvergesslich zu gestalten wie möglich!
Viola aus Wiesbaden (27)